Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schloss und Schlossgarten Weikersheim
Schatzkästchen der Renaissance und des Barock

KOMBINIERTE SCHLOSS- UND GARTENFÜHRUNGDURCH RAUM UND ZEIT

Symbol für Sonderführungskategorie „Wissen & Staunen“
Schloss und Schlossgarten Weikersheim

Sonderführung: Wissen & Staunen

Veranstaltung mit: Pia Herrmann, Valentina Hoppe, Heide Grau, Gudrun Kimmelmann, Angelika Kohlschreiber, Sigrun Pflüger oder Chriseldis Will

Termin: Sonntag, 07.07.2019, 11:00

Dauer: 1,5 Stunden

Eine spannende Zeitreise durch die glanzvollen Epochen von Renaissance und Barock in Hohenlohe: Der Rundgang durch die prachtvollen barocken Räume der Hohenloher Herrscherfamilie bietet Einblicke in die Entstehungsgeschichte der Residenz und vermittelt das Lebensgefühl vergangener Zeiten. Der anschließende Besuch im repräsentativen Garten rundet den Eindruck vom Gesamtensemble der Weikersheimer Residenz ab.

Service

Alle Termine dieser Veranstaltung

Sonntag, 26. Mai 2019 | 11:00 Uhr
Sonntag, 7. Juli 2019 | 11:00 Uhr
Sonntag, 25. August 2019 | 14:30 Uhr
Sonntag, 6. Oktober 2019 | 11:00 Uhr

Adresse

Schloss und Schlossgarten Weikersheim
Marktplatz 11
97990 Weikersheim

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Besucherinfo Schloss Weikersheim
Telefon +49(0)79 34. 9 92 95-0
Telefax +49(0)79 34. 9 92 95-12
info@schloss-weikersheim.de

Kartenverkauf

Schlosskasse im Erdgeschoss

Treffpunkt

Schlosskasse im Erdgeschoss

Dauer

1,5 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 25 Personen

Preis

Erwachsene 13,00 €
Ermäßigte 6,50 €
Familien 32,50 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen pauschal 234,00 €
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 11,70 €