Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schloss und Schlossgarten Weikersheim
Schatzkästchen der Renaissance und des Barock

UNGEWÖHNLICHE ORTE IM SCHLOSS ENTDECKENLUG UND TRUG AM GRAFENHOF

Symbol für Sonderführungskategorie „Kinder & Familie“
Schloss und Schlossgarten Weikersheim

Sonderführung: Kinder & Familie

Veranstaltung mit: Sigrun Pflüger oder Anja Ruske

Termin: Sonntag, 12.08.2018, 14:30

Dauer: Eine Sonderführung dauert in der Regel 1,5 Stunden

Schon zu Zeiten von Graf Wolfgang vor 400 Jahren gab es Betrüger am Grafenhof. Damals versuchte Michael Polheimer, den Grafen übers Ohr zu hauen und gab sich frech als Goldmacher aus. Allerdings: Mit dem Goldmachen klappte es gar nicht. Polheimer musste fliehen. Bei diesem Rundgang erkunden die Kinder so ungewöhnliche Orte im Schloss wie den Gefängnisturm und malen zum Abschluss noch einen „Steckbrief“.

Eine Anmeldung zu dieser Führung ist auf Grund der begrenzten Teilnehmerzahl erforderlich.

Service

Adresse

Schloss und Schlossgarten Weikersheim
Marktplatz 11
97990 Weikersheim

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Besucherinfo Schloss Weikersheim
Telefon +49(0)79 34. 9 92 95-0
Telefax +49(0)79 34. 9 92 95-12
info@schloss-weikersheim.de

Kartenverkauf

Schlosskasse im Erdgeschoss

Treffpunkt

Schlosskasse im Erdgeschoss

Dauer

1,5 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 25 Personen

Preis

Erwachsene 13,00 €
Ermäßigte 6,50 €
Familien 32,50 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen pauschal 234,00 €
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 11,70 €