Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schloss und Schlossgarten Weikersheim
Schatzkästchen der Renaissance und des Barock

EIN FESTMAHL AM WEIKERSHEIMER GRAFENHOFVON SUPPEN UND KAPAUNEN, PASTETEN UND MANDELKÜCHLEIN

Symbol für Sonderführungskategorie „Jubiläum & Jahresmotto“
Schloss und Schlossgarten Weikersheim

Sonderführung: Jubiläen & Jahrestage

Veranstaltung mit: Pia Herrmann

Termin: Sonntag, 15.04.2018, 11:00

Dauer: Eine Sonderführung dauert in der Regel 1,5 Stunden

Das gemeinsame Essen stand bei Feierlichkeiten im Vordergrund. Gräfin Magdalena von Nassau-Katzenelnbogen erzählt von üppigen Menü-Folgen und den zahlreichen Dienern, die fürs Vorbereiten und Kochen der Gerichte zuständig waren. Über das Festmahl, mit dem die Taufe ihres Sohnes Ludwig Casimir gefeiert wurde, ist den Dokumenten des Schlossarchivs viel zu entnehmen. Bei dieser Führung entsteht ein farbiges Bild der Renaissance-Zeit.

Eine Anmeldung zu dieser Führung ist auf Grund der begrenzten Teilnehmerzahl erforderlich.

Service

Alle Termine dieser Veranstaltung

Sonntag, 15. April 2018 | 11:00 Uhr
Sonntag, 19. August 2018 | 11:00 Uhr
Sonntag, 21. Oktober 2018 | 11:00 Uhr

Adresse

Schloss und Schlossgarten Weikersheim
Marktplatz 11
97990 Weikersheim

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Besucherinfo Schloss Weikersheim
Telefon +49(0)79 34. 9 92 95-0
Telefax +49(0)79 34. 9 92 95-12
info@schloss-weikersheim.de

Kartenverkauf

Schlosskasse im Erdgeschoss

Treffpunkt

Schlosskasse im Erdgeschoss

Dauer

1,5 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 25 Personen

Preis

Erwachsene 13,00 €
Ermäßigte 6,50 €
Familien 32,50 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen pauschal 234,00 €
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 11,70 €