Bilder für den Druck Pressebilder
Hier finden Sie Pressebilder zu unseren aktuellen Meldungen zum kostenlosen Download. Die Bilder dürfen ausschließlich für Zwecke der Berichterstattung über das Kulturdenkmal verwendet werden, die gewerbliche Nutzung ist untersagt. Wir bitten darum, an geeigneter Stelle den jeweiligen Bildnachweis anzugeben.
40 Treffer
Schloss und Schlossgarten Weikersheim | Aussen Prachtvolles Ensemble

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Sonja Wünsch
JPG, 2600x1733 Pxl, 0.96 MB
Der Herkulesbrunnen inmitten dem blühenden Garten von Schloss Weikersheim.
DownloadSchloss und Schlossgarten Weikersheim | Aussen Obstgarten mit Grotte

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
JPG, 2600x1672 Pxl, 0.88 MB
Der Obstgarten säumt die gesamte Westseite des Schlossgartens und breitet sich zwischen dem Grottenpavillon und dem Gewehrhaus aus. Dort stehen heute etwa 60 Bäume.
DownloadSchloss und Schlossgarten Weikersheim | Aussen Der imposante Garten

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Peter Kessler
JPG, 2600x1950 Pxl, 0.75 MB
Im Frühling blüht der Garten von Schloss Weikersheim besonders schön. Viele Besucher nutzen diese Zeit für einen Besuch.
DownloadSchloss und Schlossgarten Weikersheim | Aussen Beeindruckende Anlage

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Urheber unbekannt
JPG, 2600x1735 Pxl, 0.71 MB
Die Anordnung der Beete folgt den Originalplänen: Ihre Bepflanzung wechselt im Lauf der Jahreszeiten
DownloadSchloss und Schlossgarten Weikersheim | Innen Schonung des Bodens

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Schlossverwaltung Weikersheim
JPG, 2600x1733 Pxl, 0.39 MB
Spitze Absätze hinterlassen ihre Spuren. Das Team von Schloss Weikersheim verteilt deshalb Kunststoffkappen für die Absätze. Sie sollen den Druck auf die historischen Böden abfedern.
DownloadSchloss und Schlossgarten Weikersheim | Innen Das Spiegelkabinett

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Arnim Weischer
JPG, 2600x2600 Pxl, 4.88 MB
Das Spiegelkabinett im 2.Obergeschoss ist mit chinesischen Porzellanfiguren, und vergoldeten Voluten-Ornamenten aus dem frühen 17. Jahrhundert ausgestattet.
DownloadSchloss und Schlossgarten Weikersheim | Innen Rokoko-Zimmer

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Arnim Weischer
JPG, 2600x1919 Pxl, 3.22 MB
Das Zimmer im Langenburger Bau ist mit weißgoldenen Nischen- und Deckenstuckaturen, einer Wandbespannung mit vergoldeten Rahmungen und zwei Porträts ausgestattet.
DownloadSchloss und Schlossgarten Weikersheim | Innen Gräfin Magdalena mit ihrem Wappen im Weikersheimer Schloss

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Peter Keßler
JPG, 2600x1950 Pxl, 1.79 MB
Das Wappen von Magdalena, Gräfin von Nassau-Diez-Katzenelnbogen-Dillenburg, zeigt ihre feste Verwurzelung im protestantischen Lager. Sie machte das auch für das Haus Hohenlohe bedeutsam.
Download