Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schloss und Schlossgarten Weikersheim
Schatzkästchen der Renaissance und des Barock

Bilder für den Druck Pressebilder

Hier finden Sie Pressebilder zu unseren aktuellen Meldungen zum kostenlosen Download. Die Bilder dürfen ausschließlich für Zwecke der Berichterstattung über das Kulturdenkmal verwendet werden, die gewerbliche Nutzung ist untersagt. Wir bitten darum, an geeigneter Stelle den jeweiligen Bildnachweis anzugeben.

42 Treffer

Hof von Schloss Weikersheim
Bildnachweis

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Arnim Weischer

Technische Daten

JPG, 2600x1851 Pxl, 2.44 MB

Schloss und Schlossgarten Weikersheim | Aussen Der prächtige Hof

Ansicht des von drei Schlossflügeln umschlossenen Schlosshofes mit Treppenturm.

Download
Herkulesbrunnen im Schlossgarten Weikersheim
Bildnachweis

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Arnim Weischer

Technische Daten

JPG, 2600x1733 Pxl, 1.98 MB

Schloss und Schlossgarten Weikersheim | Aussen Der Herkulesbrunnen

Auf der Südseite des Schlosses erstreckt sich der Schlossgarten, in dessen Mitte sich der Herkulesbrunnen befindet.

Download
Zwergenfigur aus dem Schlossgarten Weikersheim
Bildnachweis

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Arnim Weischer

Technische Daten

JPG, 2362x3543 Pxl, 3.11 MB

Schloss und Schlossgarten Weikersheim | Aussen Die „Kammerzofe"

Die Kammerzofe ist eine Figur aus der so genannten Zwergengalerie, eine humoristische Skulpturrenreihe nach Jacques Callot, vermutlich aus dem frühen 18. Jahrhundert.

Download
Zwergenfigur aus dem Schlossgarten Weikersheim
Bildnachweis

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Arnim Weischer

Technische Daten

JPG, 2362x3543 Pxl, 2.88 MB

Schloss und Schlossgarten Weikersheim | Aussen Der „Trommler"

Der Trommler ist eine Figur aus der so genannten Zwergengalerie, eine humoristische Skulpturrenreihe nach Jacques Callot, vermutlich aus dem frühen 18. Jahrhundert.

Download
Schlossgarten Weikersheim, Herkulesbrunnen
Bildnachweis

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Karolin Böhm

Technische Daten

JPG, 2348x4064 Pxl, 5.14 MB

Schloss und Schlossgarten Weikersheim | Aussen Schlossgarten Weikersheim, Herkulesbrunnen

Der Herkulesbrunnen im Schlossgarten Weikersheim sprudelt.

Download
Schloss und Schlossgarten Weikersheim, Orangerie
Bildnachweis

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl

Technische Daten

JPG, 2600x1040 Pxl, 1.10 MB

Schloss und Schlossgarten Weikersheim | Aussen Die prächtige Orangerie

Grandiose Gartenkulisse: Die Orangerie war im Winter das beheizte Schutzhaus für kostbare Pflanzen – heute kann man hier feiern.

Download
Orangerie im Schlossgarten Weikersheim
Bildnachweis

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Andrea Rachele

Technische Daten

JPG, 2600x1950 Pxl, 2.04 MB

Schloss und Schlossgarten Weikersheim | Aussen Die prächtige Orangerie

In der zweiteiligen Orangerie am Ende des Gartens überwintern die kälteempfindlichen Pflanzen aus dem Schlossgarten.

Download
Schloss und Schlossgarten Weikersheim
Bildnachweis

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Niels Schubert

Technische Daten

JPG, 2600x1735 Pxl, 1.81 MB

Schloss und Schlossgarten Weikersheim | Aussen Der imposante Schlossgarten

Der Schlossgarten von Weikersheim ist ein Paradies in einzigartiger Erhaltung. Graf Carl Ludwig von Hohenlohe-Weikersheim ließ den anlegen.

Download