25 Treffer
„Residieren, Restaurieren, Recyceln“ – Ausstellung der Staatlichen Schlösser und Gärten zeigt nachhaltige Ideen aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Freitag, 5. Juli 2024 | Ausstellungen
Nachhaltigkeit hat für die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg hohe Priorität: In einem gemeinsamen Projekt zeigen die Volontärinnen und Volontäre der Schlösserverwaltung verschiedene Beispiele und Ansätze des nachhaltigen Handelns aus neun Monumenten des Landes. Am 4. Juli haben Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten die Ausstellung „Residieren, Restaurieren, Recyceln“ im Schloss Bruchsal eröffnet.
DetailansichtKeine Einschränkungen durch den Hohenloher Kultursommer
Montag, 1. Juli 2024 | Feste & Märkte
Der Hohenloher Kultursommer verbindet hochkarätige Musik und eine festliche Atmosphäre mit der herrschaftlichen Kulisse von Schloss und Schlossgarten Weikersheim. In diesem Jahr findet das Musikfest am Freitag, 5. Juli, und Samstag, 6. Juli, statt. Schloss und Schlossgarten stehen den Besucherinnen und Besuchern zu den üblichen Öffnungszeiten ohne Einschränkungen offen. Bei den Führungen gibt es jedoch eine kleine Änderung: Der letzte Rundgang am Samstag findet um 16.00 Uhr statt.
DetailansichtVortragsreihe zum 350. Geburtstag von Graf Carl Ludwig am 15. September
Mittwoch, 26. Juni 2024 | Sonstige Veranstaltungen
Schloss Weikersheim ist dank Graf Carl Ludwig und seiner Frau Elisabeth Friederike Sophie eine exzellent ausgestattete Residenz mit beeindruckendem Barockgarten. Die Vortragsreihe „Herzlichen Glückwunsch Euer Hochwohlgeboren!“ am Sonntag, 15. September, würdigt den Herrscher anlässlich seines 350. Geburtstagsjubiläums. Renommierte Fachleute geben allen Interessierten einen Einblick in Ausbildung, Herrschaft und Stellung des Grafen. Kostümführungen durch den Schlossgarten runden den Tag ab. Tickets sind an der Schlosskasse erhältlich.
DetailansichtTrauung, Empfang und Feier – Termine für Hochzeitssaison 2025 und 2026 noch offen
Mittwoch, 19. Juni 2024 | Sonstige Veranstaltungen
Schloss und Schlossgarten Weikersheim kombiniert eine zauberhafte Atmosphäre mit historischem Charme und einem Blick in die sanfte Hügellandschaft von Hohenlohe. Die gräfliche Residenz ist daher für Hochzeiten sehr gefragt. Paare, die auf der Suche nach der passenden Location für ihre Trauung sind, haben ab jetzt wieder die Chance, das Schloss mit seinen Möglichkeiten für die Saison 2025 und 2026 zu mieten.
DetailansichtEine Herzensangelegenheit: Spende von 500 „Herzkissen“ für Brustkrebspatientinnen
Montag, 17. Juni 2024 | Sonstige Veranstaltungen
Am Samstag, 15. Juni, übergaben die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg 500 „Herzkissen“ für die Patientinnen der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal. Die herzförmigen Helfer sollen Brustkrebspatientinnen beim Heilungsprozess nach der Operation unterstützen und Schmerzen lindern. Die Herzkissen-Aktion konnte dank des Einsatzes zahlreicher Bürgerinnen und Bürger realisiert werden.
DetailansichtFamilienführungen und spannende Entdeckungen: Pfingstferien im Schloss
Freitag, 17. Mai 2024 | Führungen & Sonderführungen
In den Pfingstferien können sich große und kleine Gäste auf spannende Entdeckungen in Schloss und Schlossgarten Weikersheim freuen: Viele familienfreundliche Führungen stehen auf dem Programm der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg. Dabei erkunden Groß und Klein geheime Orte oder erfahren, wie es früher im Schloss zuging. Für alle Sonderführungen ist eine Anmeldung unter +49(0)79 34. 9 92 95-0 erforderlich.
DetailansichtPrächtige Blütenwelt: Die Fuchsienschau ist wieder zu Gast im Kastellangarten
Donnerstag, 16. Mai 2024 | Allgemeines
Die Vielfalt der farbenfrohen Fuchsien können die Besucherinnen und Besucher von Schloss und Schlossgarten Weikersheim bald wieder bei der Fuchsienschau entdecken. Ab Freitag, 24. Mai, bis Donnerstag, 3. Oktober, sind die beliebten Nachtkerzengewächse im Kastellangarten zu sehen. Neben zahlreichen modernen Sorten bereichern viele historische Arten die Blütenpracht.
DetailansichtPrunk und Pracht im Doppelpack: mit dem Kombiticket zwei Schlösser entdecken
Dienstag, 14. Mai 2024 | Allgemeines
Zwei Residenzen, ein Ticket: Das Kombiticket „2erlei Schlosskultur“ verbindet das Residenzschloss Mergentheim, ehemaliger Sitz der Hochmeister des Deutschen Ordens, mit dem Schloss und Schlossgarten Weikersheim, in dem einst die Grafen von Hohenlohe herrschten. Beide Monumente sind nur wenige Kilometer voneinander entfernt – und eignen sich daher perfekt für einen Ausflug in den Pfingstferien. Denn auch an den Feiertagen sind beide Monumente wie gewohnt geöffnet.
Detailansicht