19 Treffer
Kurztrip in den Süden: In der Orangerie blühen die immergrünen Exoten im Winter
Donnerstag, 13. März 2025 | Allgemeines
Ein Hauch des Südens in Hohenlohe: Die Orangerie von Schloss und Schlossgarten Weikersheim bildet den monumentalen Abschluss des Schlossgartens. Im lichtdurchfluteten Gebäude überwintern Zitronenbaum und Zypresse, Agave und Aloe, Palme und Pomeranze. Die Orangerie lädt dazu ein, sich zwischen den blühenden Pflanzen zu entspannen, ihren Duft zu genießen und sich für kurze Zeit in den Sommer zu träumen.
DetailansichtAm Aktionstag öffnen Küsse die Türen zahlreicher Monumente: „Küss mich! im Schloss“ am Valentinstag
Dienstag, 4. Februar 2025 | Sonstige Veranstaltungen
Am Valentinstag, 14. Februar, heißt es wieder „Küss mich! Im Schloss“. Bereits zum neunten Mal laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg verliebte Paare dazu ein, ausgewählte Monumente im ganzen Land kostenlos zu besuchen und den romantischsten Tag des Jahres gemeinsam zu genießen. Zum Erhalt der Eintrittskarten reicht ein Kuss an der Schlosskasse.
DetailansichtEin Weihnachtsgeschenk voller Kultur: Schlosscard öffnet 26 Monumente im ganzen Land
Mittwoch, 11. Dezember 2024 | Allgemeines
Die „Schlosscard“ der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ist das ideale Weihnachtsgeschenk für alle Kulturinteressierten, Tagesausflügler und Menschen, die mit ihren Liebsten Zeit verbringen wollen – denn das Ticketheft öffnet die Tore zu 26 prächtigen Schlössern, wehrhaften Burgen, altehrwürdigen Klöstern und kostbaren Kleinoden im ganzen Land zum Vorzugspreis.
DetailansichtDigitale Rekonstruktion des Watteau-Kabinetts: App „Monumente 3D“ mit erweitertem Angebot
Mittwoch, 4. Dezember 2024 | Allgemeines
Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg erweitern ihr Besuchsangebot in Schloss Bruchsal um eine virtuelle Rekonstruktion. Das Watteau-Kabinett, einst einer der kostbarsten Räume des Schlosses, ging bei den Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg vollständig verloren. Nun kehrt das Kleinod virtuell in die Mauern der Residenz zurück. Mit der innovativen Kultur-App „Monumente 3D“ können Besucherinnen und Besucher über ihr Smartphone oder Tablet in die faszinierende Welt des 18. Jahrhunderts eintauchen und die verlorene Schönheit des Kabinetts hautnah erleben.
DetailansichtDen „Duft des Südens“ im Winter erleben: Pomeranzenschau in der Orangerie
Mittwoch, 4. Dezember 2024 | Führungen & Sonderführungen
In den kalten Wintermonaten verbreiten zahlreiche exotische Zitrusfrüchte sommerliche Stimmung in der Orangerie von Schloss Weikersheim: Die Pomeranzenschau lädt die Gäste ein, die kostbare Pflanzensammlung zu entdecken und sich auf eine Reise in den Süden zu begeben. Woher sie kommen und was es sonst noch zu den grünen Exoten zu wissen gibt, erfahren die Gäste in der Sonderführung „Der Duft des Südens“ am Sonntag, 15. Dezember, um 14.30 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich.
DetailansichtBlumen am Aktionstag schneiden: ein buntes Stück Schlossgarten für das eigene Zuhause
Dienstag, 24. September 2024 | Feste & Märkte
Am Tag der Deutschen Einheit wird im Schlossgarten Weikersheim der Herbst begrüßt: Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden am Donnerstag, 3. Oktober, dazu ein, die Blumen des Sommerflors zu pflücken und farbenfrohe Sträuße zu binden. Von 10.00 bis 16.00 Uhr steht die Schlossgärtnerin mit Rat und Tat zur Seite – so kann schließlich ein Stück Schlossgarten mit nach Hause genommen werden.
DetailansichtSagenhafte Erlebnisse im Schloss: ein Märchenfest für die ganze Familie
Mittwoch, 18. September 2024 | Feste & Märkte
Am Sonntag, 29. September 2024, gleicht Schloss Weikersheim von 10.00 bis 17.00 Uhr einem Märchenland: Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden zum Märchenfest für die ganze Familie. Frau Holle, der Froschkönig und andere sagenhafte Figuren erwecken die bunten Erzählungen zum Leben. Große und kleine Gäste dürfen sich auf ein fabelhaftes Programm mit spannenden Geschichten, interaktiven Erlebnissen und vielen Überraschungen freuen. Für den kleinen Hunger ist gesorgt.
DetailansichtGespür für Politik und Pracht: Vortragsreihe zu Graf Carl Ludwigs 350. Geburtstag
Mittwoch, 4. September 2024 | Sonstige Veranstaltungen
Schloss und Schlossgarten Weikersheim ist ohne Graf Carl Ludwig undenkbar: In diesem Jahr wäre der Fürst 350 Jahre alt geworden. Sein Jubiläum feiern die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg am Sonntag, 15. September, bei „Herzlichen Glückwunsch Euer Hochwohlgeboren!“. Expertinnen und Experten beleuchten den Grafen bei der Vortragsreihe aus vielfältigen Perspektiven. Eine Kostümführung durch den Schlossgarten rundet das Event ab. Tickets sind an der Schlosskasse erhältlich.
Detailansicht