Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schloss und Schlossgarten Weikersheim
Schatzkästchen der Renaissance und des Barock

Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten in Schloss und Schlossgarten Weikersheim aus den vergangenen Monaten.

21 Treffer

Distriktgottesdienst im Stadtpark und kostenfreier Eintritt in den Schlossgarten

Schloss und Schlossgarten Weikersheim

Montag, 12. August 2024 | Sonstige Veranstaltungen

Am Sonntag, 18. August, um 10.30 Uhr feiern die evangelischen Kirchengemeinden des Distrikts Weikersheim einen gemeinsamen Gottesdienst im Stadtgarten von Schloss Weikersheim unter der Leitung von Pfarrerin Anne Brehm-Haas. Im Anschluss erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Gottesdiensts freien Eintritt in den Schlossgarten. Die Aktion weist auf die enge Verbindung zwischen den beiden Gärten hin: Denn der heutige Stadtgarten war einst als Boskettgarten Teil des Schlossgartens.

Detailansicht

Alte Pracht, frisches Wissen: neuer Kunstführer für das Schloss

Schloss und Schlossgarten Weikersheim

Mittwoch, 31. Juli 2024 | Allgemeines

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg veröffentlichen einen neuen Kunstführer zu Schloss Weikersheim. Denn in den letzten Jahren konnten weitere Forschungserkenntnisse gewonnen werden – und auch in den Schlossräumen gab es große Veränderungen. Maike Trentin-Meyer, Konservatorin der Staatlichen Schlösser und Gärten für die Region Hohenlohe, gibt einen verständlichen Überblick über Bauherren sowie Baugeschichte und präsentiert einen Rundgang durch das Schloss, der durch qualitätsvolle Bilder unterstützt wird.

Detailansicht

Abwechslungsreiches Angebot in den Sommerferien für junge Schlossgäste

Schloss und Schlossgarten Weikersheim

Montag, 22. Juli 2024 | Führungen & Sonderführungen

Eine spannende Schatzsuche, mit dem „Holzwurm“ durch das Schloss oder sich in eine vornehme Prinzessin oder einen stolzen Prinzen verwandeln: In den Sommerferien bietet Schloss und Schlossgarten Weikersheim neben dem regulären Angebot zusätzlich ein buntes Programm aus abwechslungsreichen Sonderführungen für Kinder und Familien an. Der Auftakt ist am Dienstag, 30. Juli. Für alle Sonderführungen ist eine Anmeldung unter +49(0)79 34. 9 92 95-0 oder per E-Mail an info@schloss-weikersheim.de erforderlich.

Detailansicht

Forschung zu den historischen Küchengärten – Fachtagung in Schloss Weikersheim

Schloss und Schlossgarten Weikersheim

Freitag, 12. Juli 2024 | Sonstige Veranstaltungen

Der Küchengarten von Schloss Weikersheim zählt zu den weniger bekannten Höhepunkten der gräflichen Residenz. Das deutschlandweite Küchengarten-Netzwerk erforscht die besonderen Gärten, in denen alte Kulturpflanzen angebaut und präsentiert werden. Dieses Jahr findet die nicht-öffentliche Tagung des Netzwerks in Schloss Weikersheim statt – eine gute Gelegenheit, den außergewöhnlichen Schatz zu entdecken.

Detailansicht

„Residieren, Restaurieren, Recyceln“ – Ausstellung der Staatlichen Schlösser und Gärten zeigt nachhaltige Ideen aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Barockschloss Mannheim | Schloss Bruchsal | Schloss und Schlossgarten Schwetzingen | Schloss Favorite Rastatt | und weitere

Freitag, 5. Juli 2024 | Ausstellungen

Nachhaltigkeit hat für die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg hohe Priorität: In einem gemeinsamen Projekt zeigen die Volontärinnen und Volontäre der Schlösserverwaltung verschiedene Beispiele und Ansätze des nachhaltigen Handelns aus neun Monumenten des Landes. Am 4. Juli haben Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten die Ausstellung „Residieren, Restaurieren, Recyceln“ im Schloss Bruchsal eröffnet.

Detailansicht