Logo der Messe „Nadelkunst“

Messe vom 22. bis 24. September 2023Nadelkunst

Kostbare und elegante Handarbeiten haben in Schloss Weikersheim eine lange Tradition. Alle zwei Jahre lassen die Staatlichen Schlösser und Gärten diesen Brauch wiederaufleben: Vom 22. bis 24. September öffnet die Textil- und Handarbeitsmesse „Nadelkunst“ bereits zum vierten Mal ihre Türen.

Schloss und Schlossgarten Weikersheim, Nadelkunst-Messe

Auf der Messe ist einiges geboten.

EIN FEST FÜR KREATIVE

Die barocke Kulisse von Schloss und Schlossgarten Weikersheim bietet den idealen Rahmen für die „Nadelkunst“: Bereits seit 2015 findet die Textil- und Handarbeitsmesse hier alle zwei Jahre statt. Auch 2023 sind alle Freunde des textilen Handwerks wieder zur „Nadelkunst“ eingeladen. Vom 22. bis 24. September präsentieren zahlreiche Künstlerinnen, Handwerker und Anbieterinnen ihre Handarbeiten und Materialien. An allen drei Tagen der Messe ist nach Voranmeldung eine Schlossführung zum reduzierten Gruppenpreis möglich.

Schloss und Schlossgarten Weikersheim, Nadelkunst-Messe

Zahlreich Ausgestelltes erwartet die Gäste.

WAS DAS HANDWERK-HERZ BEGEHRT

Das Angebot der dreitägigen Textil- und Handarbeitsmesse ist breitgefächert: In Workshops können Besucherinnen und Besucher selbst Hand anlegen und sich Tipps und Tricks holen. Neben interessanten Ausstellungen und Vorträgen finden Textilfreunde auf der Messe so ziemlich alles, wozu Nadel und Faden benötigt werden: An den über 50 Ständen können die Gäste durch das Angebot der Künstler und Handwerkerinnen stöbern oder auch kunstvolle Handarbeiten sowie Zubehör zum Nähen, Häkeln und Stricken erstehen.

KUNST MIT LANGER TRADITION

Bereits im Barock gehörten Handarbeiten, wie etwa das Sticken, zu den beliebten Freizeitbeschäftigungen der adeligen Damen. Ein Ofenwandschirm, „welchen Ihro Duchlaucht auch genehet haben“, und weitere handgearbeitete Schätze können während der „Nadelkunst“-Messe bei einem Rundgang durch die historischen Räume bewundert werden. Gäste erfahren zudem mehr über die historischen Tapisserien, Seidenstoffe und Wirkteppiche, die im Original ausgestellt sind. Die Schlossführung ist an den Messetagen zum reduzierten Preis möglich.

Schloss und Schlossgarten Weikersheim, Tapisserie Bienenkorb, Paris 1707

Einen der originalen Tapisserien im Schloss.

Service

Nadelkunst 2023

Textil- und Handarbeitsmesse

Veranstaltungsort

Schloss und Schlossgarten Weikersheim
Marktplatz 11
97990 Weikersheim

Termin

Freitag, 22. September bis Sonntag, 24. September 2023

Öffnungszeiten

jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr

Eintritt

Im Vorverkauf
Tageskarte 8,00 €
Tageskarte ermäßigt 4,00 €
Familientageskarte 20,00 €
Dauerkarte 18,00 € (alle drei Tage, personalisiert, nicht übertragbar)
Gruppenpreis 7,20 € (min. Abnahme von 20 Karten)
 

An der Tageskasse
Tageskarte 10,00 €
Tageskarte ermäßigt 5,00 €
Familientageskarte 25,00 €
Dauerkarte 20,00 € (alle drei Tage, personalisiert, nicht übertragbar)
Gruppenpreis 9,00 € (min. Abnahme von 20 Karten)


Aufpreis für eine Messe-Führung
kleine Führung Nadelkunst 2,00 €
große Führung Nadelkunst 4,00 €

Eine vorherige Anmeldung ist notwendig.
 

KONTAKT

Schloss und Schlossgarten Weikersheim
Marktplatz 11
97990 Weikersheim