Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schloss und Schlossgarten Weikersheim
Schatzkästchen der Renaissance und des Barock
Schloss und Schlossgarten Weikersheim, Ausstellung, Pomeranzenschau

Ausstellung vom 20. Oktober 2025 bis 26. April 2026Pomeranzenschau

Die historische Orangerie von Schloss Weikersheim verwandelt sich in den kalten Monaten in eine grüne Oase: Die exotischen Pflanzen, die sonst den Schlossgarten zieren, beziehen von Mitte Oktober bis Ende April dort ihr Winterquartier – und verbreiten den angenehmen Duft des Südens.

Schloss und Schlossgarten Weikersheim, Pomeranzen

Der Duft des Südens liegt in der Luft.

Den Süden für einen Moment genießen

Palmen, Lorbeer, Granatapfel, Zypressen, Aloen und mehr – die Orangerie von Schloss Weikersheim wird in der kalten Jahreszeit zum Zufluchtsort für die wärmeliebenden Pflanzen des Schlossgartens. In dem historischen Gewächshaus sind die empfindlichen Exoten gut geschützt vor der Kälte, die ab dem Herbst bis ins Frühjahr in der Region herrscht. In der Orangerie verbreiten sie ihren lieblichen Duft und laden die Besucherinnen und Besucher dazu ein, sich an wärmere Tage zu erinnern und für kurze Zeit in den Süden zu träumen.

Schloss und Schlossgarten Weikersheim, Ausstellung, Pomeranzenschau

In der Orangerie überwintern zahlreiche südländische Kübelpflanzen.

Prestige und Exotik

Die immergrünen Orangen- und Zitronenbäumchen waren schon vor 300 Jahren bei Hofe beliebt: Ihr Geschmack und intensiver Duft begeisterten die Menschen des Barock. Zudem galten sie als Symbol für ewiges Leben, denn sie tragen Blüten und Früchte zur gleichen Zeit. Das Sammeln exotischer Pflanzen verschaffte Prestige und war überdies nützlich: Die Früchte der begehrten Zitruspflanzen wurden in der Schlossküche genutzt, die Gewächse selbst schmückten den Schlossgarten. Dieser Luxus war den Fürsten viel Geld wert.

Schloss und Schlossgarten Weikersheim, Ausstellung, Pomeranzenschau

Die Exoten des Schlossgartens überwintern in der Orangerie.

Bauwerk des Barock

Graf Carl Ludwig ließ die Weikersheimer Orangerie vor gut 300 Jahren errichten. Mit seinen symmetrischen Flügeln entspricht der Bau der barocken Mode. Die mächtigen Säulen und elegant gearbeiteten Steinfiguren auf dem Dach machen die Orangerie zum repräsentativen Gebäude. Im Zentrum stand einst eine vergoldete Statue des Bauherrn – eine gelungene Inszenierung. Die Orangerie bildet den fulminanten Abschluss des Schlossgartens im Süden. Ihre beiden Flügel rahmen den Blick in die sanfte Landschaft Hohenlohes. 

Schloss und Schlossgarten Weikersheim, Flügel der Orangerie im Schnee

Die kunstvoll verzierte Orangerie zeugt von der Macht der Grafen von Hohenlohe.

Sonderführung mit der Schlossgärtnerin

Wer mehr über die Orangerie und die exotischen Pflanzen in ihr erfahren möchte, der hat am Sonntag, 9. November, um 14.30 Uhr Gelegenheit dazu: Bei der Sonderführung „Der Duft des Südens“ nimmt die Schlossgärtnerin Katja Bischoff die Gäste mit auf eine Reise durch die Zeit. Beim Rundgang spricht sie über die Geschichte der Orangerie und stellt die Besonderheiten des Kleinods vor. Praktische Tipps aus ihrem Erfahrungsschatz runden die Führung ab. Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen.

Zusätzliche Termine für die Sonderführung „Der Duft des Südens“ können auf Anfrage für Gruppen vereinbart werden.

Service

Pflanzenpräsentation in der Orangerie

Pomeranzenschau

Veranstaltungsort

Schloss und Schlossgarten Weikersheim
Marktplatz 11
97990 Weikersheim

Termin

Montag, 20. Oktober 2025 bis Sonntag, 26. April 2026

Öffnungszeiten der Pomeranzenschau

Di – So, Feiertag 10.00 – 15.00 Uhr  

Eintritt

Der Eintritt zur Pomeranzenschau ist im Eintritt zum Schlossgarten enthalten.

Bis 31. Oktober 2025
Erwachsene 5,00 €
Ermäßigte 2,50 €
Familien 12,50 €
Gruppen (ab 20 Personen) pro Person 4,50 €

1. November 2025 bis 31. März 2026
Erwachsene 4,00 €
Ermäßigte 2,00 €
Familien 10,00 €
Gruppen (ab 20 Personen) pro Person 3,60 €

Kontakt

Schloss und Schlossgarten Weikersheim
Marktplatz 11
97990 Weikersheim
Besucherzentrum Schlosskasse


Der Duft des Südens. Die Orangerie im Winter

Sonderführung

Termine

Sonntag, 9. November 2025, 14.30 Uhr

Zusätzliche Termine für die Sonderführung „Der Duft des Südens“ können auf Anfrage für Gruppen vereinbart werden.

Dauer

1,5 Stunden

Preis

Erwachsene 13,00 €
Ermäßigte 6,50 €
Familien 32,50 €

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Besucherinfo Schloss Weikersheim

Treffpunkt und Kartenverkauf

Schlosskasse im Erdgeschoss

Mehr erfahren

Monumente & Funktionen

Kunstwerke & Räume

Bitte wählen Sie maximal 5 Schlagwörter aus.