Schloss und Schlossgarten Weikersheim, Event, Hohenloher Kultursommer, Feuerwerk über dem Schloss

Musikfest mit Feuerwerk am 5. und 6. Juli 2024HOHENLOHERKULTURSOMMER

Jedes Jahr am ersten Juliwochenende findet im Rahmen des Hohenloher Kultursommers das große Musikfest im Schlossgarten statt. In diesem Jahr steht das Klassikfestival unter dem Motto „Sweet & Spicy - Würze des Lebens“ und wird mit der Operette „Die Czardasfürstin“ und einem Feuerwerk gekrönt.

Schlossgarten Weikersheim bei Nacht, Event, Hohenloher Kultursommer

Schloss Weikersheim ist mit sieben Konzerten beim Hohenloher Kultursommer vertreten.

HOHENLOHER KULTURSOMMER & WEIKERSHEIMER MUSIKFEST

Seit 1987 lockt der Hohenloher Kultursommer mit bis zu siebzig Konzerten von Ende Mai bis Oktober Klassikfans in den Nordosten Baden-Württembergs. Im Rahmen des Festivals findet am ersten Juliwochenende das große Musikfest auf Schloss Weikersheim statt, in diesem Jahr mit sieben Konzerten. Eröffnet wird das Festival mit einem Sonderkonzert am Freitagabend, 5. Juli. Höhepunkte am Samstag, 6. Juli, sind die Auswahlkonzerte ab 18 Uhr und das Open-Air-Festkonzert um 21.15 Uhr mit anschließendem Barockfeuerwerk. 

Schloss Weikersheim bei Nacht, Spiegelung des Schlosses im Wasser

Das Musikfest wird bereits am Samstagabend mit einem Sonderkonzert eröffnet.

ERÖFFNUNGSKONZERT VON GERMAN BRASS

Am Freitag, 5. Juli, wird das Musikfest mit einem Sonderkonzert von German Brass um 19.30 Uhr eröffnet. Die Brassband feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Ursprünglich als Quintett gegründet, hat sich das Ensemble zu einer großen Besetzung für Aufnahmen und Konzerte entwickelt. Mit Virtuosität, Einfallsreichtum und einer Prise Humor reicht ihr Repertoire von Klassik bis Jazz, von Barock bis Pop. Das Konzert verspricht einen festlichen Abend unter freiem Himmel im Schlossgarten.

Schlossgarten Weikersheim, Event, Hohenloher Kultursommer, Bühne mit Orchester

Das Programm steht unter dem Motto „Sweet & Spicy – Würze des Lebens“.

MOTTO 2024: SWEET & SPICY – WÜRZE DES LEBENS

Am Samstag, 6. Juli, erwartet die Gäste ein musikalischer und kulinarischer Abend. Das diesjährige Motto „Sweet & Spicy – Würze des Lebens“ steht nicht nur für das kulinarische Angebot der Cateringpartner, die ab 17.30 Uhr im malerischen Schlosspark süße und herzhafte Speisen anbieten. Es steht auch für die Bandbreite des Festivals von Alter Musik über Klassik bis hin zu Weltmusik. Auch das Abschlusskonzert und die Operette „Die Czardasfürstin“ von Emmerich Kálmán bieten Kontraste wie Heiterkeit und Melancholie, verfeinert mit ungarischer Folklore.

DIE AUSWAHLKONZERTE AM SAMSTAG

Um 18.00 Uhr erklingen in verschiedenen Räumen des Schlosses ausgewählte Konzerte. Die Cappella Istropolitana, das Kammerorchester der slowakischen Hauptstadt, spielt Werke von Puccini, Dvořák und Dinescu, während das Joka Quartett mit osteuropäischer Musik, darunter ungarische und jüdische Melodien, begeistert. Die Capella de la Torre entführt das Publikum mit Bläsermusik des 15. bis 17. Jahrhunderts in vergangene Epochen, während Vicente Patíz in seiner Gitarrenmusik Elemente aus Jazz, Funk und Flamenco vereint. Abgerundet wird das Programm durch das Trio Piacenza, das Klassik und Jazz zu einem einzigartigen Klangerlebnis verschmelzen lässt.

Schloss und Schlossgarten Weikersheim, Orangerie
Schloss Weikersheim, Rittersaal mit Tierköpfen
Schloss und Schlossgarten Weikersheim, Gewehr- und Gärtnerhaus

Die Auswahlkonzerte finden in verschiedenen Spielstätten statt, darunter die beiden Orangerien, der imposante Rittersaal sowie das Gewehr- und Gärtnerhaus.

Schloss und Schlossgarten Weikersheim, Ansicht des Schlosses am Abend

Den Abschluss des Abends bildet ein Barockfeuerwerk im Schlossgarten.

ABSCHLUSSKONZERT UND FEUERWERK IM SCHLOSSGARTEN

Den Abschluss des diesjährigen Musikfestes bildet die Operetten-Open-Air-Aufführung „Die Czardasfürstin“ mit der Donau Philharmonie Wien unter der Leitung von Manfred Müssauer. Im Mittelpunkt von Emmerich Kálmáns berühmtester Operette steht eine Liebesgeschichte, die aufgrund gesellschaftlicher Unterschiede unmöglich zu sein scheint. Die Aufführung verspricht ein mitreißendes Erlebnis voller Emotionen, Humor und musikalischer Brillanz. Ein festliches Konzert, das mit einem barocken Feuerwerk im Schlossgarten seinen krönenden Abschluss findet.

SERVICE

Hohenloher Kultursommer

Musikfest in Schloss und Schlossgarten Weikersheim

VERANSTALTUNGSORT

Schloss und Schlossgarten Weikersheim

TERMINE

Freitag. 5. Juli bis Samstag, 6. Juli 2024

PROGRAMM

Freitag, 5. Juli 2024

  • 19.30 Uhr
    Blech zu Gold - 50 Jahre German Brass

 

Samstag, 6. Juli 2024

  • 17.30 Uhr
    Einlass – kulinarisches Angebot im Schlossgarten
  • 18.00 Uhr
    Konzerte zur Auswahl: Cappella Istropolitana, Joka Quartett, Capella de la Torre, Vicente Patíz und Trio Piacenza
  • 19.00 Uhr
    Kulturelle Begegnungen und kulinarisches Angebot
  • 21.15 Uhr
    Festkonzert: „Die Czardasfürstin“ von Emmerich Kálmán (Inszenierung: Donau Philharmonie Wien)
    Abschließendes Barockfeuerwerk im Schlossgarten

WEITERE INFOS UND TICKETS

Weitere Infos unter Hohenloher Kultursommer

Karten gibt es bei der Stadt Künzelsau unter der Telefonnummer +(49)07940-18348 oder in der Tourist-Information der Stadt Weikersheim erworben werden.

Sowie bei Reservix unter https://hohenloher-kultursommer.reservix.de/events

KONTAKT

Schloss und Schlossgarten Weikersheim
Marktplatz 11
97990 Weikersheim

Kulturstiftung Hohenlohe
Allee 17
74653 Künzelsau